Foto: Oio Vivo
Oio vivo, das lebendige Öl, trägt die altrömische Bezeichnung zu Ehren des istrisch-romanischen Dialektes und diese extranativen Olivenöle befinden sich seit Jahren unter den Top 20 der weltbesten Öle
Istrien ist schon seit vielen Jahren als eine der besten Weltregionen für Olivenöle bekannt, was auch die vielen Auszeichnungen beweisen, welche die Öle von der größten kroatischen Halbinsel bei prestigeträchtigsten und relevantesten Weltmessen gewannen. Unter den anerkanntesten Markenölen befindet sich Oio Vivo, dessen klare Vision, Ausdauer, Gemeinschaftssinn, Anwendung von Innovationen, Verantwortung sowie Respekt vor der sozialen Gemeinschaft und der Natur, in der Erzeugung von Ölen höchster Qualität resultierte.
Das Oio Vivo, das lebendige Öl, trägt die altrömische Bezeichnung zu Ehren des istrisch-romanischen Dialektes, der auf dem Territorium von Vodnjan heute noch gesprochen wird. Dieser Name weist auf die jahrtausendealte Tradition der Olivenölherstellung hin und verbindet in sich die hervorragende geographische Lage für den Olivenanbau mit dem innovativen Zugang zur Herstellung des Olivenöles.
Die Geschichte der Marke Oio Vivo beginnt 2005, als auf einem von der Feuersbrunst zerstörten Landstrich, der größte Olivenhain im südlichen Istrien emporwuchs. In der grünen Oase, nur 5 km vom Meer entfernt, sind die Olivenhaine, mit herrlichem und einzigartigem Ausblick auf den Brijuni Archipel, die Essenz Istriens, die niemanden gleichgültig lässt.
Das Oio Vivo Sortiment der extranativen Olivenöle umfasst derzeit vier Öle aus jeweils nur einer Olivensorte – Istarska Bjelica, Vodnjanska Buža, Rosignola und die alte autochthone Sorte Žižolera sowie zwei Verschnitte – Gajardo und Bon. Ihre Qualität und Excellence erkannten auch zertifizierte Fachleute – Oleologen, Mitglieder zahlreicher internationaler Jurys. Im Jahr 2022 hat Oio Vivo, sportlich ausgedrückt, die Welt besiegt. Bei großen Wettbewerben, nicht nur von New York bis Tokio sondern sogar von Paris bis London, Monte Carlo und Dubai, zu welchen die Proben dieser Olivenöle geschickt wurden, hat Oio Vivo ausschließlich Gold gewonnen. Die beeindruckende Reihe umfasst: Dubai Olive Oil Competition, der internationale Wettbewerb, bei dem die weltbesten Erzeuger von extranativen Olivenölen gewählt werden, brachte drei Goldmedaillen; New York International Olive Oil Competition brachte vier Goldmedaillen; Olive Japan, der größte Olivenölwettbewerb in der Region Asien und Ozeanien, kürte dieses Olivenöl mit drei Goldmedaillen; Paris AVPA Gourmet World Edible Oils brachte zwei Goldmedaillen; Monte Carlo Masters of Olive Oils Monaco brachte drei Goldmedaillen; London, anlässlich des Weltwettbewerbes der Olivenöle – London International Olive Oil Competitions – resultierte in zwei Goldmedaillen.