Photo: Goran Stanzl/Pixsell

INTERVIEW: KRISTJAN STANIČIĆ

Direktor des Kroatischen Fremdenverkehrsverbandes

Der kroatische Fremdenverkehr blickt wieder auf ein Rekordjahr zurück, in dem mehr als 106 Millionen Nächtigungen verzeichnet wurden. In wie weit ist der nautische Tourismus für den kroatischen Fremdenverkehr wichtig und wie sehr beeinflusst dieser die Endergebnisse des Fremdenverkehrs?

Der nautische Tourismus ist eines der Hauptprodukte des kroatischen Images, da er das Schönste das Kroatien hat – das Adriatische Meer – in den Vordergrund rückt. Dieses Meer zieht Menschen an, die allgemein in das Meer verliebt sind und es zieht auch Schiffe aus der ganzen Welt an. Das bestätigen auch die im Laufe des vorigen Jahres erzielten Ergebnisse im Segment des nautischen Charters. Gemäß den Daten des eCrew-Systems haben wir voriges Jahr im Bereich des nautischen Charters 479 Tausend Nautiker empfangen und 3,2 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Ich glaube, dass wir auch im Laufe dieses Jahres, trotz vieler Herausforderungen erfolgreich sein werden, den positiven Trend beibehalten können und, dass die Nautik maßgeblich zum Endergebnis beitragen wird.

Beobachtet der Kroatische Fremdenverkehrsverband die Bewegungen innerhalb des nautischen Segments, bzw. ist es uns bekannt, was für Gäste die Nautiker eigentlich sind?

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusinstitut haben wir die wissenschaftliche Studie „Tomas nautika“ durchgeführt, mit dem Ziel möglichst viele detaillierte Informationen auf dem Gebiet des nautischen Tourismus zu erhalten. Im Vergleich zu den Jahren davor, zeigten die Ergebnisse der Studie sichtbare Veränderungen der Standpunkte und der Ausgaben der Nautiker in Kroatien. Die durchschnittlichen Ausgaben der Nautiker betragen 126 Euro täglich, was einen Zuwachs von 26 Prozent bedeutet im Vergleich zu den durchschnittlichen Ausgaben der Nautiker im Jahre 2012. Die höchsten durchschnittlichen täglichen Ausgaben unter den Charternautikern hatten die Briten, die Franzosen und die Holländer. Besonders erfreut sind wir über die markante Steigerung der Zufriedenheit unter den Nautikern, sowohl in allen Bereichen des nautischen, als auch in allen Bereichen des touristischen Angebots, ebenfalls im Vergleich zu 2012. Die hochgradige Zufriedenheit betrifft alle 25 Elemente des nautischen und des touristischen Angebots. Die besten Noten bekamen die Schönheit der Natur und der Landschaft, die persönliche Sicherheit, die Erhaltung des Ökosystems, aber auch eine Reihe von Elementen im Zusammenhang mit dem Angebot in den Marinas und im Charterbereich. Unser Ziel ist es die Position Kroatiens als eine der nautischen Topdestinationen im Mittelmeerraum zu behalten.

Schauen Sie ACI No.1 2019

Den Rest des Artikels sowie andere interessanten Inhalte finden Sie in unserer kostenlosen digitalen Ausgabe des Magazins

Teilen: