Foto: Arhiva Grada Dubrovnik

MATO FRANKOVIĆ

ACI Marina Dubrovnik hat auf der ganzen kroatischen Adriaküste das größte Potential

Der äußerste Süden Kroatiens hat einen Magnet und dieser ist Dubrovnik. Aber nicht nur die Stadt Dubrovnik zieht an. Da sind noch die Elaphiten, die außerordentlich beeindruckende Inselgruppe für jeden Besucher unserer Stadt. Hier wird alles geboten was ein Nautiker bei seiner Durchreise wünscht – ausgezeichnete Gastronomie und ein sauberes Meer. Es fällt einem schwer diesem Teil der kroatischen Küste zu widerstehen, denn auf 50 nautischen Meilen gibt es Unmengen an historischen Schätzen zu sehen und vieles zu erleben, begonnen mit der Stadt Dubrovnik, über Ston und weiter bis Korčula.

Mato Franković wurde am 23.02.1982 geboren. Die Volksschule besuchte er in Ponikve auf der Halbinsel Pelješac und die ersten drei Klassen der Mittelschule schloss er an der Schule für Wirtschaft in Dubrovnik ab. Die weitere Schulausbildung absolvierte er in den USA, wo er im Rahmen eines internationalen Studentenaustauschprogramms die vierte Klasse der Mittelschule abschloss. Nach seiner Rückkehr in die Republik Kroatien inskribierte er am Rochester Institut of Technology und erlangte die hohe fachliche Qualifikation Associate in Apllied Science. 2003 fing er an in der Fremdenverkehrsagentur Generalturist zu arbeiten, wo er ganz unten begann und sich hocharbeitete, vom Beschäftigten in der operativen Abteilung am Flughafen, über den operativen Abteilungsleiter, Leiter der Geschäftsstelle und Regionaldirektor, bis zum Direktor des Tochterunternehmens Lanta Generalturist. 2009 wurde er Direktor der ACI Marina Dubrovnik. Unter seiner Leitung bekam die ACI Marina Dubrovnik, in den letzten sieben Jahren, sieben Preise für die beste Marina in der Kategorie der Mittelgroßen Marinas und finanziell erzielte die Marina in den letzten fünf Jahren die besten Resultate unter allen ACI Marinas. Anlässlich der ordentlichen Wahlversammlung des Kroatischen Fremdenverkehrsverbandes im Jahr 2016 wurde er in den Fremdenverkehrsrat des Kroatischen Fremdenverkehrsverbandes berufen, sozusagen in eine Art Fremdenverkehrsregierung. 2017 stellte er sich einer neuen Herausforderung als er zum Bürgermeister der Stadt Dubrovnik gewählt wurde.

Dubrovnik befindet sich seit Jahren an der Spitze der touristischen Destinationen. Welchen Anteil bei den Besuchern machen die Nautiker aus?

Zum Unterschied zu den anderen Städten kann sich Dubrovnik leider noch immer nicht mit einem großen Erfolg im nautischen Tourismus rühmen. Der Grund dafür liegt ausschließlich in der unzureichenden Anzahl von Liegeplätzen im Aquatorium von Dubrovnik, bzw. in der unzureichenden Anzahl von Marinas in der Gespanschaft Dubrovnik – Neretva.

Sie waren viele Jahre Direktor der ACI Marina Dubrovnik und der regionale Koordinator für Nautik in der südlichen Adria. Welche nautischen Vorteile besitzt hrer Meinung nach dieser Teil Kroatiens und warum ist gerade dieser Teil für die Gäste derart anziehend?

Der äußerste Süden Kroatiens hat einen Magnet und dieser ist Dubrovnik. Aber nicht nur die Stadt Dubrovnik zieht an. Da sind noch die Elaphiten, die außerordentlich beeindruckende Inselgruppe für jeden Besucher unserer Stadt. Hier wird alles geboten was ein Nautiker bei seiner Durchreise wünscht – ausgezeichnete Gastronomie und ein sauberes Meer. Es fällt einem schwer diesem Teil der kroatischen Küste zu widerstehen. Wenn man bedenkt, dass man im Bereich von 50 nautischen Meilen Unmengen an historischen Schätzen zu sehen und vieles zu erleben hat, begonnen mit der Stadt Dubrovnik, über Ston und weiter bis Korčula und wie ich schon gesagt habe, begleitet von ausgezeichneter Gastronomie, ist es diesem Teil der kroatischen Küste, mit ihren wunderschönen Buchten, nur schwer zu widerstehen.

Schauen Sie ACI No.1 2020

Den Rest des Artikels sowie andere interessanten Inhalte finden Sie in unserer kostenlosen digitalen Ausgabe des Magazins

Teilen: