Foto: Tudor
Dieses Jahr bereitet TUDOR den Weg für die Zukunft und erweist zugleich seiner Vergangenheit eine Hommage. Die neue Ergänzung der Black Bay Linie, die Black Bay 54, verkörpert die moderne Essenz der allerersten Taucheruhr der Marke, welche 1954 vorgestellt wurde. TUDOR erweitert seine Black Bay Linie um eine neue Black Bay mit bordeauxfarbener Lünette, die die neuesten technischen und ästhetischen Weiterentwicklungen besitzt. Daneben stellt TUDOR neue Versionen der Black Bay 31/36/39/41 in Edelstahl mit einer feststehenden Lünette vor. Ein eigenwilliges neues opalfarbenes Zifferblatt, das zu der unverkennbaren Lünette in Bordeaux und Blau passt, findet sich an der Black Bay GMT. Das Modell ist zudem mit einem zuverlässigen Manufakturwerk ausgestattet. Und schließlich wird die TUDOR Royal Linie durch zwei Varianten mit aufregenden neuen Zifferblättern ergänzt: in den Farben Schokoladenfarben und Lachs.
BLACK BAY
TUDOR präsentiert die neueste Black Bay, die jüngste technische und ästhetische Weiterentwicklung der legendären Taucheruhr mit bordeauxfarbener Lünette. Das neueste Modell der
Black Bay verfügt über weiterentwickelte Designelemente, eine „T-fit“-Schließe und die METAS-Zertifizierung „Master Chronometer“. Die originale Black Bay wurde erstmals 2012 mit einer bordeauxfarbenen Lünette vorgestellt und 2016 mit einem Manufakturwerk ausgestattet. Nun kehrt sie in einer dritten Generation zurück, welche die ästhetische und technische Zukunft der Linie erahnen lässt. Dieses symbolträchtige Design der TUDOR Kollektion mit dem Namen Black Bay ist ein weiteres Beispiel dafür, dass TUDOR einen der anspruchsvollsten Standards der Branche in Bezug auf Chronometrie und Magnetfeldresistenz beherrscht. Die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie, kurz METAS, geprüfte Black Bay vereint modernste Uhrentechnologie mit Designelementen, die von TUDORs sieben Jahrzehnte währender Tradition bei der Fertigung robuster professioneller Taucheruhren inspiriert sind.
BLACK BAY 54
TUDOR präsentiert eine neue Ergänzung der Black Bay Linie, welche die moderne Essenz der allerersten Taucheruhr der Marke verkörpert. 1954 wurde die Referenz 7922 vorgestellt. Heute erinnert die Black Bay 54 mit einem Gehäuse von 37 mm und einem Manufakturwerk an dieses Modell. Während die Black Bay Linie auf eine Reihe von frühen TUDOR Taucheruhren Bezug nimmt, empfindet die völlig neue Black Bay 54 TUDORs erste Taucheruhr, die Referenz 7922, mit größter Formtreue nach. Das Gehäuse von 37 mm behält die klassischen Proportionen aus vergangenen Zeiten bei. Dennoch zeichnet sich das Modell durch die technische Leistungsfähigkeit von TUDORs einmaligem Manufakturwerk Kaliber MT5400 sowie eine Wasserdichtigkeit bis 200 Meter Tiefe aus. Die formvollendete, in eine Richtung drehbare Lünette weist keine Minuten-Graduierung auf. Dies erinnert an die frühen 1950er-Jahre, als der Tauchsport noch am Anfang stand und TUDOR eine Uhr für diejenigen herstellte, die sich wagemutig diesem aufstrebenden Sport widmeten. Die neuen ästhetischen Details beschränken sich aber nicht nur auf die Abmessungen des Gehäuses und die Lünette. Der Sekundenzeiger erinnert mit seinem Lollipop-Design an das Originalmodell. Auch die Ergonomie hat sich weiterentwickelt, was sich an der neu gestalteten Krone und Lünette zeigt, die beide historische Proportionen aufweisen.