Foto: Nenad Štancl, Private Sammlung: Frano Miloš
KROATISCHER WEIN WURDE SOGAR BEI DER AMTSEINFÜHRUNG DES AMERIKANISCHEN PRÄSIDENTEN BIDEN GETRUNKEN
Auf den steinernen Hügeln entlang des Pelješac, von Orebić bis Ston, auf dem kargen Land, wo kaum etwas wächst, gedeihen dank der Sonne, der Besonderheit des Bodens und der Lage, die Weinreben. Hier reifen Trauben, aus denen einige der besten kroatischen Weine hergestellt werden.
Es ist Mitte April, Boris Mrgudić, Direktor des Weinguts Bura Mrgudić, eines der wichtigsten auf Pelješac, steigt den steilen Hang des Dingač hinauf. Der Weinstock beginnt gerade zu knospen. Ein Rebhuhn springt um die Reben herum. Hier auf Dingač produziert Plavac mali Trauben, aus denen sie einen trockenen Rotwein höchster Qualität herstellen, der durch die Genfer Konvention von 1961 geschützt ist.
Das Weingut Bura Mrgudić ist vor allem für den Bura Dingac und das Mara Postup bekannt. Die Familie Bura Mrgudić kennt ihre Vorfahren und die Familiengeschichte seit zwölf Generationen, viele von ihnen haben sich mit dem Weinbau und der Seefahrt beschäftigt, wie es in dieser Gegend seit seit je Tradition ist. Die Serien von Weinen, die von hier kommen, sind sehr begrenzt, die Flächen sind relativ klein, auf viele Parzellen verstreut, und die Erträge pro Rebstock sind gering. Die Weinphilosophie der Familie ist, dass 90% des Weins der Weinberg macht. Bura Mrgudići gibt sich viel Mühe, diese Parzellen und Reben zu pflegen, damit der Wein ein ausgeprägteres Terroir hat.
Letzten Winter, bei der Amtseinführung des neuen amerikanischen Präsidenten, stießen die Gäste unter anderem mit kroatischen Weinen von der Halbinsel Pelješac an, es wurden Dingač und Zinfandel aus dem Weingut Benmosche ausgeschenkt. Das sind Weine, die in Kroatien, in Zusammenarbeit mit der Familie Benmosche, von der Familie Bura Mrgudić hergestellt werden.