ANDRIJA ŠIMIĆ – Die ACI Marina Rijeka kann wie der hellste Stern in der kroatischen Tourismusbranche glänzen

Teilen:

Foto: Davor Žunić

„Das „ACI Marina Rijeka Projekt“ wird diesem Stadtteil neues Leben einhauchen und die Richtung weisen, in der Rijeka (kroatisch rijeka = der Fluss) in den nächsten Jahrzehnten ‚fließen‘ wird.“

Andrija Šimić, der Inhaber der maritimen Agentur Simmor, gilt als einer der Begründer der kroatischen Superyacht-Szene. Seiner Meinung nach habe die ACI Marina Rijeka, als das größte Projekt je in der Geschichte von ACI, eine schöne Zukunft vor sich.
„In den letzten acht Jahren hat sich Rijeka dem Tourismus gewidmet und dadurch das Stadtzentrum transformiert. Ein Grund dafür besteht darin, dass die einst von Stückgutfrachtern genutzten Flächen einfach auszusterben begonnen haben. Keiner hat dabei etwas falsch gemacht. Es geht einfach darum, dass man heute 90 Prozent des weltweit gehandelten Stückguts in Containern transportiert. In Rijeka sind die Häfen für solche Frachtarten im Ost- und Westteil der Stadt errichtet worden. Das Stadtzentrum hingegen sollte eine neue Funktion haben. Die neue Rolle des Hafens im Stadtzentrum von Rijeka begann im Jahr 2013 mit der Ankunft von Superyachten in Rijeka. Dazu wird die ACI Marina Rijeka diesem Stadtteil neues Leben einhauchen und die Richtung weisen, in der Rijeka (kroatisch rijeka = der Fluss) in den nächsten Jahrzehnten ‚fließen‘ wird. Nicht nur die Stadt, sondern das ganze Adriagebiet und schließlich auch Kroatien, erhalten einen modernen Yachthafen, der sich auf neue Arbeitsplätze und auf das Stadtbild von Rijeka auswirken wird. Außerdem wird die Marina zum regionalen Branding beitragen, indem sich die gesamte Region im Luxussegment etablieren und in der Nautikwelt einen Schritt nach vorn gehen wird“, erklärt Andrija Simic.
Man fängt erst an, mit den großen Yachten die Adria als neue Urlaubsdestination zu entdecken. Dabei helfen zahlreiche Yachtmakler, die Kroatien den Yachturlaubern immer mehr empfehlen.
„Kundenreferenzen und Empfehlungen haben große, oder besser gesagt, die einzige Bedeutung in diesem Tourismussegment. Die Menschen, die an Bord von Superyachten reisen, beachten weder Beiträge im Internet noch interessieren sie sich für Fernsehwerbung. Ihre eigene Meinung zu Reisedestinationen äußern sie durch die Nutzung von ihren internen Anwendungen. Dabei ist gar nichts „fake“, denn keiner hat sie dafür bezahlt, ihre Bewertungen zu schreiben. Eigentlich handelt es sich um keine große Gemeinschaft. Es gibt etwa 12 000 Superyachten auf der Welt, aber der Kampf um jeden Kunden wird unerbittlich geführt. Kroatien hat solchen Kunden Vieles anzubieten. Dabei können die ACI Marina Rijeka und der gesamte Superyacht-Sektor wie der hellste Stern in der kroatischen Tourismusbranche glänzen. Im Rahmen eines Bareboat-Yacht-Charters ist Kroatien heute das weltweit führende Land, in dem man Segel- und Motoryachten ohne Skipper mieten kann. Klar, es hört sich ja fantastisch an, aber nun ist es Zeit, dass wir unser nautisches Produkt weiterentwickeln und dieses auf die Bedürfnisse der statusbewussten Elitekunden anpassen. Mit diesem Segment verbindet man Privatjets, Luxusmarken und exklusive Klientel. Kurz gesagt – den Glamour, für den nur der Himmel die Grenze ist. Ich bin mir sicher, dass für die künftige ACI Marina Rijeka ebenso nur der Himmel die Grenze ist“, sagte Andrija Šimić.

Schauen Sie ACI No.1 2021

Den Rest des Artikels sowie andere interessanten Inhalte finden Sie in unserer kostenlosen digitalen Ausgabe des Magazins

Teilen: