Foto: Oio Vivo, Marijana Ćurt
Die nativen Olivenöle extra der Marke Oio Vivo aus Vodnjan gehören seit Jahren zu den besten Olivenölsorten der Welt, was zahlreiche Auszeichnungen bestätigen
Historische Aufzeichnungen belegen, dass schon in der Antike die alten Griechen und Römer die Qualität des istrischen Olivenöls schätzten, das seinerzeit sogar als Maßstab für die Bewertung anderer Olivenöle diente. Aus diesem Grund nimmt heute die kroatische Halbinsel Istrien verständlicherweise einen wichtigen Platz auf der Weltkarte der Hersteller von nativem Olivenöl extra ein.
In diesem Zusammenhang sticht unter den besten istrischen Olivenölen die Marke Oio Vivo aus Vodnjan hervor. Ihre Olivenöle finden seit Jahren ihren Platz in den renommiertesten internationalen Olivenölführern und werden regelmäßig mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet.
Oio Vivo ist eine Marke von nativen Olivenölen extra, die von der Firma Oleum Maris aus Vodnjan gegründet wurde. Sie wurde 2009 von Vlado Ćorluka, Martin Milas und Velimir Jurić ins Leben gerufen – drei Enthusiasten, deren Leidenschaft für Olivenöl sie dazu inspirierte, den größten Olivenhain im südlichen Istrien anzulegen.
In einem Gebiet, das einst verbrannt und vernachlässigt war, begann 2005 eine neue grüne Oase zu sprießen, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt und mit Blick auf die Brijuni-Inseln. Heute stehen dort auf einer Fläche von 56 Hektar rund 15.000 Olivenbäume.
Der Name Oio Vivo, was so viel wie „lebendiges Öl“ bedeutet, ist eine Hommage an das antike römische Erbe und an den istrisch-romanischen Dialekt, der in Vodnjan noch gesprochen wird. Dieser Name ist nicht nur ein Zeichen des Respekts für die alte Tradition der Olivenölproduktion, sondern auch ein Symbol für die Harmonie zwischen der idealen geografischen Lage Istriens und den modernen Produktionstechniken. Für die gesamte Produktion werden ausschließlich Früchte aus den eigenen Olivenhainen verwendet, und dank der frühen Ernte können frische, duftende und hochwertige Olivenöle hergestellt werden.
In ihrer Kollektion von nativen Olivenölen extra präsentieren sie uns sortenreine Kostbarkeiten: Istarska Bjelica, Vodnjanska Buža, Rozinjola und die alte einheimische Sorte Žižolera als Flaggschiff des Hauses. Für diejenigen, die Mischungen mögen, gibt es auch die Sorten Gajardo und Bon.