Photo: ACI Archiv
KRISTIJAN PAVIĆ
Vorstandsvorsitzender der ACI AG
Kristijan Pavić, Diplom-Ingenieur für Seeverkehr, hat seine Karriere als Erster Offizier für Elektronik auf den Kreuzfahrtschiffen der amerikanisch-britischen Reederei Carnival Cruise Line, begonnen, die heute über 24 Kreuzfahrtschiffe verfügt. Nachdem er sechs Jahre auf den Weltmeeren unterwegs war, kehrt er 2006 nach Kroatien zurück, zuerst als Direktor der Hafenverwaltung der Gespanschaft Dubrovnik und der Stadt Dubrovnik, wo er von seinem einzigartigen Wissen und Kenntnissen erfolgreich Gebrauch machte, um Dubrovnik als eine der führenden Kreuzfahrt-Destinationen der Welt zu etablieren.
Sein Ansehen und Einfluss in der globalen Kreuzfahrtbranche wurden im Jahr 2016 anerkannt, als er das Amt des Vorstands des Verbandes der mediterranen Kreuzfahrthäfen MedCruise übernimmt, der 72 Mitglieder zählt und das gemeinsame Interesse von über 100 Häfen vertritt. Als er im August desselben Jahres zum Direktor der ACI AG ernannt wurde und heute ihr Vorstandsvorsitzender ist, wurde er vor eine neue, in seiner bisherigen Laufbahn zweifellos größte, Herausforderung gestellt.
Wie sehen Sie derzeit ACI, das größte kroatische nautische Unternehmen?
„ACI hat den Grundstein für den nautischen Tourismus in Kroatien gelegt und gehört heute zu einer der größten Marina-Ketten im Mittelmeer. Das Unternehmen hat seine Geschichte und Tradition, einen hohen Wiedererkennungswert in der Seefahrtbranche, aber es besteht weiterhin ein großes Potenzial für Weiterentwicklung und weiteres Wachstum. Denn, trotz der bestehenden Infrastruktur und den idealen Positionen der ACI Marinas entlang der Küste und auf den Inseln, sowie den Marinas an den besten Standorten entlang der Adria, sind wir nach wie vor nicht der Marktführer in allen Unternehmenssegmenten. Meine Mission ist es, die Position von ACI als Marktführer zu etablieren, nicht nur durch die ansteigende Zahl der Marinas, sondern auch durch eine intensive Entwicklung und Implementierung eines ganzen Portfolios von nautischen Dienstleistungen, unter Einhaltung eines erstklassigen Serviceniveaus. Heutzutage ist unsere Konkurrenz von hoher Qualität und leistungsstark, der nautische Tourismus in Kroatien verzeichnet ein bedeutendes Wachstum, der Markt ist anspruchsvoll und die Standards werden immer höher. ACI hat immer die Standards im nautischen Tourismus in Kroatien gesetzt und wir beabsichtigen diese Position weiter zu behalten, was keine leichte Aufgabe ist“.
Was ist die Unternehmenspolitik gegenüber großen Jachten, deren Eigentümer den kroatischen Teil der Adria immer attraktiver finden?
„Das Marktsegment der großen Jachten und Megajachten ist eines der lukrativsten Segmente des nautischen Luxus-Tourismus, der eine Reihe von Marktnischen hat, in denen sie sich profilieren können, wenn Sie die nötigen Voraussetzungen erfüllen – Anlegestellen für Jachten dieser Größe, Instandsetzung der Marinas und der notwendigen Infrastruktur für deren technisch-energetische Nachhaltigkeit, Angebote in den Marinas und auch der Umgebung, welche für Gäste solcher Schiffe auf höchstem Niveau sein müssen. Die hohen Dienstleistungsstandards müssen sowohl den Wünschen der Besatzung und ihrer Gäste bis ins kleinste Detail nachkommen, als auch eventuelle Probleme lösen, die während der Instandhaltung der Schiffe entstehen können. Eine bestimmte Anzahl an Marinas hat die Möglichkeit Tagesliegeplätze für große Schiffe und Megajachten anzubieten, allerdings wird nicht in Frage gestellt, dass unsere zukünftige Orientierung in Richtung dieses Marktes geht. Die ACI Marina Rovinj wird die erste ACI Marina sein, die ausschließlich in diesem Segment tätig sein wird, durch ihr Angebot an Liegeplätzen, die erstklassigen Dienstleistungen, durch vielseitige Angebote und ihre Ausstattung. Die ACI Marina Dubrovnik ist durch ihre anziehende Lage und Ausrichtung, ohne viel Zutun, eine attraktive Destination für die Aufnahme und einen längeren Aufenthalt von größeren Jachten. Angesichts all dessen, analysieren wir mögliche Projektoptionen der Erweiterung der Marina Dubrovnik mit der nötigen Infrastruktur auf den Kaimauern und Stegen, als Voraussetzung für die Unterbringung noch größerer Jachten als jetzt.
Einerseits haben wir in der Planung und Anpassung des kompletten Angebots und des Dienstleistungsniveaus für solche Gäste, neben dem Renovierungsprojekt des Sommerhauses (Schlosses) Sorkočević mit den botanischen Gärten und dem vollständigen Umbau der Marina in Dubrovnik, bereits einen Schritt in die genannte Richtung gemacht, indem das Areal des Servicecenters mit Trockenliegeplätzen hergerichtet wurde und das Beckens für den Travellift mit einer Tragfähigkeit von 130 t errichtet. Andererseits, haben wir für die Gäste der Marina im Rahmen unseres Luxusangebots, als Versuchsprojekt eine Golfanlage in der ACI Marina Dubrovnik errichtet, das sog. Golf Range Concept, Simulation aller Segmente einer großen Golfanlage auf einer kleineren Fläche, ein realistischer Simulator und eine Trainingsanlage auf der man verschiedene Arten von Schlägen üben kann. In dieser Richtung werden wir an der Erhöhung und Verbesserung der Qualität unseres Angebots für unsere Gäste und andere Nutzer weiterarbeiten“.