Tonči Marijan – Weinvisionär von der Insel Hvar

Teilen:

Foto: Vina Marijan

Tonči Marijan gewann das historische erste Decanter-Gold für die Rebsorte Plavac Mali und führte diese in den elitären Kreis der weltbekannten Weine ein 

Wein ist nicht nur ein Getränk – er erzählt eine lebendige Geschichte über das Land, aus dem er stammt, über die Zeit, die ihn geformt hat, und die Menschen, die ihm ihre Arbeit gewidmet haben. Wenn wir ihn im Glas schwenken und sein Aroma einatmen, spüren wir nicht nur Duftnoten, sondern tauchen in eine Tradition, ein Erbe und eine handwerkliche Kunst ein, die seit Generationen weitergegeben wird. 

Dieser Gedanke wird Ihnen sicherlich durch den Kopf gehen, wenn Sie den charmanten Verkostungsraum der Weinkellerei von Tonči Marijan im malerischen Dorf Pitve betreten. Ihr Blick wird sofort auf eine Schultafel gelenkt, auf der mit Kreide das Zitat von Luis Fernando Olaverri geschrieben steht: ‚Wein ist das einzige Kunstwerk, das man trinken kann‘. 

In diesem paradiesischen Winkel der Insel Hvar entschied sich Tonči Marijan, nach einer erfolgreichen Managerkarriere, sich ausschließlich dem Weinbau zu widmen, wobei makellose Qualität stets Vorrang vor Quantität hat. Für ihn ist der Wein nicht nur ein Produkt, sondern ein Ausdruck seiner Liebe zur Insel und ihrer reichen Weintradition, die bis in die Antike zurückreicht. 

„Meine Heimatinsel Hvar ist ein wahres Naturwunder – der schönste Platz zum Leben und Schaffen. Doch was mich schon immer fasziniert hat, ist das enorme Potenzial von Hvar für die Produktion hochwertiger Weine. Und gerade mit dieser Vision begann ich meine eigene Weingeschichte zu schreiben und entschied mich für einen unabhängigen Weg, nachdem ich Jahre bei den Unternehmen ‚Dalmacijavino‘ und ‚Badel 1862‘ verbracht hatte. Obwohl mir diese Jahre wertvolle Erfahrungen brachten, wuchs in mir der Wunsch nach etwas Authentischem, etwas Eigenem. So entstand meine Weinkellerei – ein Ort, an dem Wein nicht nur ein Produkt ist, sondern ein Ausdruck von Charakter, Terroir und Leidenschaft. Indem ich die sicheren Pfade großer Weinhäuser verließ, betrat ich eine neue Bühne, indem ich meinen eigenen ‚Weinnamen‘ aufbaute und authentische, manchmal extreme Weine herstellte, die niemanden gleichgültig lassen. Es war keineswegs einfach, aber heute, rund 15 Jahre später, kann ich sagen, dass ich mein Publikum gefunden habe – jene, die einen einzigartigen Ausdruck im Wein erkennen und diesen besonderen, in die Flasche gegossenen Ausdruck schätzen. Ich habe eine unverkennbare Weinidentität geschaffen und Liebhaber angezogen, die meine Leidenschaft und Hingabe zum Wein schätzen. Die Krönung dieses Erfolges ist, dass sich auch meine Töchter Franka und Dominika mit großer Liebe dieser Weinreise angeschlossen haben“, erzählt Tonči Marijan. 

Das zentrale Element der Weinphilosophie von Tonči Marijan ist die unerschütterliche Hingabe zu den autochthonen Rebsorten Hvars, mit besonderem Fokus auf Plavac Mali. Diese Rebsorte, bekannt für ihre intensiven Aromen und ihren starken Charakter, hat dank der leidenschaftlichen Arbeit und Vision von Tonči Marijan weltweite Anerkennung erlangt. Seine Hingabe und sein Einsatz wurden 2019 belohnt, als der Winzer von der Insel Hvar einen historischen Erfolg feierte und mit dem Plavac Mali Vron Bod aus dem Jahr 2012 das erste Decanter-Gold in der prestigeträchtigen Kategorie Weine über 50 Pfund, gewann. 

Schauen Sie ACI No.1 2025

Den Rest des Artikels sowie andere interessanten Inhalte finden Sie in unserer kostenlosen digitalen Ausgabe des Magazins

Teilen: